Das Netzwerk für Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte wurde 2010 mit drei Lehramtsstudierenden der TU Dortmund gegründet. Grund hierfür war u.a. ein fehlendes Bindeglied zwischen Studium und zukünftigem Lehrerberuf.
Diese Lücke wurde an erster Stelle vom Netzwerk "Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW" (LmZ) erkannt. Folglich haben die Lehramtsstudierenden die Gelegenheit bekommen, am 19.11.2009, im Rahmen des Profin-Projekts (Programm zur Förderung der Integration ausländischer Studierender) ihren ersten Projekttag „Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte“ in Kooperation mit dem Netzwerk „Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte“ und dem Akademischen Auslandsamt (AAA) der TU Dortmund zu organisieren.
Die offizielle Eröffnungsfeier des Studierendennetzwerks ist auf den 20.05.2010 zu datieren. Eröffnet wurde die Feier des Studierendennetzwerks von Herrn Dr. Ulrich Heinemann vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW sowie dem ehemaligen Prorektor der TU Dortmund Prof. Dr. Walter Grünzweig.
Hier gibt es mehr Informationen zur Eröffnungsfeier des Netzwerks "Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte" (LSmZ) und den Projekttagen: