Mentees (Studienanfänger*innen)
Lehramtsstudierende im ersten und zweiten Semester werden im Rahmen von Peer Mentoring im Lehramt durch Studierende aus höheren Fachsemestern sach- und fachkundig unterstützt. Für ein Zurechtzufinden im Unialltag sind Kontakte zu Mitstudierenden elementarer Bestandteil. Eine Teilnahme am Programm soll daher – neben dem Austausch in den Kleingruppen – Raum für die nachhaltige Vernetzung miteinander bieten.

- Du wirst durch erfahrene Studierende dabei unterstützt, dich besser im Unialltag zurechtzufinden,
- Du profitierst von der nachhaltigen Vernetzung zwischen Lehramtsstudierenden,
- Du lernst neue Leute kennen!
Grundsätzlich gilt: Je mehr Fragen zum Studium du hast, desto mehr Treffen solltest du vereinbaren! Zusätzlich können Rückfragen per E-Mail, SMS oder Zoom geklärt werden.
Damit in den Mentoring-Kleingruppen alles gut passt, teilen wir euch einander zu und beziehen dabei Kriterien wie Schulform, Fächerkombination, aber auch individuelle Bedarfe ein. Wünsche können im Anmeldeformular vermerkt werden.
Das Koordinationsteam organisiert im Laufe des Semesters verschiedene Veranstaltungen für euch. Weitere Infos dazu erhaltet ihr beim digitalen Auftakttreffen (08.04.2025, 12-13 Uhr) und außerdem jederzeit in unserem Moodleraum (Einschreibeschlüssel: PeerMentoring).
Solange du nur kurz im Urlaub bist, ist das kein Problem. Bei längeren Praktika oder Auslandsaufenthalten während des Programms raten wir von einer Teilnahme ab, da der regelmäßige Austausch zwischen Mentor*innen und Mentees so wahrscheinlich nicht stattfinden kann. Bei Unklarheiten hierzu wende dich bitte an das Mentoring-Team.
Eine*r der Mentor*innen meldet sich ab dem 24.03.2025 per E-Mail bei dir. Schaue zu dieser Zeit also am besten regelmäßig in dein Postfach!
Anmeldung
Du hast Lust dich beim Studieneinstieg von geschulten Mentor*innen begleiten zu lassen?