"EULe" - Erfolgreich Unterrichten und Lernen
Das Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) möchte Sie mit der Workshopreihe "EULe" in Ihrem Studium und bei der Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit als Lehrer*in unterstützen. In den Seminaren und Workshops erhalten Sie Anregungen und Hilfestellungen, mit denen Sie Ihren Studienalltag und die Begegnung mit der schulischen Praxis aktiv gestalten können. Der Vorteil für Sie: Sie erproben zunächst einmal in einem „geschützten Raum“ und können das Erlernte dann auch direkt an der Universität und in der schulischen Praxis umsetzen.

Anmeldung
Die einzelnen Workshops sind kostenfrei. Um den größtmöglichen Nutzen aus den Workshops ziehen zu können, ist die Anzahl der Teilnehmenden für alle Workshops begrenzt. Um sich anzumelden, wählen Sie die entsprechende Veranstaltung aus.
Aktuelle Veranstaltungen
„App to date“ – Workshop zur Förderung technischer Kompetenzen im digital gestützten Unterricht
Der Workshop ist bereits ausgebucht.

„Alles was recht ist“ - Schulrecht aus der Praxis für die Praxis. Workshop 1: Alles rund um Schüler*innen & Unterricht
Der Workshop ist bereits ausgebucht

Strukturierter und gelassener studieren durch effizientes Selbst- und Zeitmanagement (Termin 1)
Eine vorausschauende Planung und die bewusste Einteilung von Zeitressourcen hilft, die vielfältigen Aufgaben im Studium erfolgreicher zu bewältigen.

„Alles was recht ist“ - Schulrecht aus der Praxis für die Praxis. Workshop 2: Schulorganisation, Elternarbeit, Dienst- und Verwaltungsrecht
Der Workshop ist bereits ausgebucht

Strukturierter und gelassener studieren durch effizientes Selbst- und Zeitmanagement (Termin 2)
Eine vorausschauende Planung und die bewusste Einteilung von Zeitressourcen hilft, die vielfältigen Aufgaben im Studium erfolgreicher zu bewältigen.

Auf die Ohren – Workshop für die Erstellung von Podcasts und ihre Nutzung im Schulunterricht
Die Teilnehmenden bekommen einen fundierten Einblick in Themenfelder der technischen Produktion und inhaltlicher Aspekte von Podcasts.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter*innen des DoKoLL:
studieninfo.dokoll@tu-dortmund.de
Annika Fienbork
0231 755 2065