Zum Inhalt

O-Woche Sonderpädagogische Förderung

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen und Termine zur Orientierungswoche für das Lehramt Sonderpädagogische Förderung. Die Seiten werden fortlaufend aktualisiert. Sollten Sie noch keine Informationen zu Ihrem Unterrichtsfach finden, schauen Sie bitte regelmäßig hier vorbei.

Fachübergreifende Veranstaltungen

Einführungsveranstaltung des DoKoLL für alle Erstsemester im Lehramt:
Mo, 06.10.2025 um 12:00 Uhr
Ort: Audimax

Wichtig:

Die Fachschaft Rehabilitationswissenschaften bietet bereits vom 29.09-02.10.2025 für alle Erstsemesterstudierenden im Lehramt Sonderpädagogische Förderung Beratungsangebote und Unterstützung beim Erstellen der Stundenpläne an. Weitere Informationen erhalten Sie auf folgender Seite: O-Woche WS 2025/26

Weitere Veranstaltungen:

Erstsemesterbegrüßung im Rahmen der Vorlesung "Behinderung, Inklusion, Intersektionalität" (Kurzvorstellung verschiedener Anlaufstellen der Fakultät 13 zu Beginn der ersten Vorlesung)
Mo, 13.10.2024 um 14.15 Uhr
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Hörsaal 1

Offene Sprechstunden der Studienfachberatung: Die Sprechstundenzeiten und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage

Veranstaltungen der Fächer

Einführungsveranstaltung für das Unterrichtsfach Chemie, Lehramt HRSGe/SP
Di, 07.10.2025 von 11:00 bis ca. 12:00 Uhr:
Ort: C2-02-701

Einführung in das Lehramtsstudium Fach Deutsch und Lernbereich Sprachliche Grundbildung (Informationsveranstaltung)
Mi, 08.10.2025 10:00-12:00 Uhr
Ort: Audimax

Weitere Infos u.a. zur Stundenplanberatung auf dem Instagram-Account: fs_germanistik_tudo

Infos sind auf Instagram veröffentlicht: 

instagram/fseng_tudo

Erstsemesterbegrüßung im Rahmen der Vorlesung "Behinderung, Inklusion, Intersektionalität" (Kurzvorstellung verschiedener Anlaufstellen der Fakultät 13 zu Beginn der ersten Vorlesung)
Mo, 13.10.2024 um 14.15 Uhr
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Hörsaal 1

Infos sind auf Instagram veröffentlicht: 

instagram/fskunst_dortmund

Erstsemesterbegrüßung (mathematische Grundbildung und im Fach Mathematik
Do, 09.10.2025 von 14:30-15:30 Uhr
Ort: Mathetower, Raum E28

Begrüßung und allgemeine O-Phasen Informationen (Fachschaft Mathematik)
Mo, 06.10.2025 von 9:00-10:00 Uhr
Ort: Hörsaal ist noch nicht ganz klar

Frühstück & Stundenpläne: Beratung und gemeinsames Zusammenstellen
Di, 07.10.2025 von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr
Ort: verschiedene Seminarräume je nach Schulform, nähere Infos bei der Fachschaft oder am Montag in der Info-Veranstaltung

Weitere Infos gibt es hier

Und auf dem Instagramkanal: fsmathe_dortmund

Mittwoch, 8. Oktober
14:00 Uhr – Get Together und erstes Kennenlernen
16:00 Uhr – Stundenplanberatung
17:30 Uhr – Flunkyballturnier mit der Kunst-Fachschaft anschließend – Kneipentour

Freitag, 10. Oktober
15:00 Uhr – Get Together und Klären weiterer Fragen
16:00 Uhr – Einführungsveranstaltung des Instituts mit allen relevanten Informationen zum Studium
18:00 Uhr – „Willkommen und Abschied“: Institutsfeier für Absolvent:innen, Dozent:innen und natürlich für Studienanfänger*innen

Treffpunkt an beiden Tagen ist Raum 4.313 in der vierten Etage der Emil-Figge-Straße 50

Erstsemesterbegrüßung des Instituts für katholische Theologie:
Do, 09.10.2025 um 10:00 Uhr
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 2.405

Stundenplanberatung der Fachschaft
Do, 09.10.2025 ab ca. 11:00 Uhr
Ort: Raum wird noch bekanntgegeben

Infos sind auf Instagram veröffentlicht: 

instagram/fachschaft.sachunterricht

Orientierungsphase im Fach Sport:
09.10. und 10.10.2025

Es werden eine Informationsveranstaltung, eine Studienverlaufsberatung sowie sportive und freudbetonte Get-Together-Angebote unserer Fachschaft angeboten. Die Orientierungstage finden in den Seminarräumen und auf den Sportstätten des Instituts in der Otto-Hahn Straße 3 statt.

Einführung Studiengang Technik HRSGe und SP
Di, 07.10.2025 von  14:00 - 15:30 Uhr
Ort: Campus Nord, Makerspace Engineering Education, Emil-Figge-Straße 69

Erstsemester-Informationsveranstaltung 
Mo, 06.10.2025 ab 14:00 Uhr
Ort: EF50, HS3

Stundenplanberatung
Di, 07.10.2025 ab 12:00 Uhr
Ort: EF50, R. 2.437

Eine Notfall-Stundenplanberatung kann auf Anfrage bei der Fachschaft stattfinden